Antifaschistische Fahrradtour nach Lindenthal


Termin Details

  • Datum:
  • Terminkategorien:

Am 18. April 1945 wurde Leipzig von amerikanischen Truppen befreit. Wenige Tage vor der Befreiung ermordeten Faschisten am 12. April 1945 in Lindenthal 53 Menschen. Sie waren größtenteils im Leipziger Polizeigefängnis inhaftiert und stammten aus der Sowjetunion, der Tschechoslowakei, Polen, Frankreich, den Vereinigten Staaten und dem deutschen Reich. Der Großteil von ihnen war in Leipzig zur Zwangsarbeit eingesetzt und wegen kleinerer Verstöße inhaftiert worden.
Unter den deutschen Ermordeten befanden sich die Widerstandskämpfer:innen Dr. Margarete Bothe, Alfred Kästner und Paul Küstner.

Mit mehreren Zwischenstopps fahren wir über ca. 20 km gemeinsam nach Lindenthal um der Ermordeten zu gedenken und nehmen dabei auch aktuelle rechte Aktivitäten in den Blick.

Treffpunkt: Tauschbox „Lenes Tauscho“ im Lene-Voigt-Park