Freiraum hinterm Gartenzaun – Verschwörungsideologien
Trotz und wegen der immer noch anhaltenden gesellschaftlichen Krise(n) laden wir euch zu einer offenen Veranstaltungsreihe mit Diskussion in den Stadtgarten H17 ein.
Die aktuelle Krisensituation besteht nicht nur aus Corona. Es gibt immer noch auch eine ökologische Krise (bspw. in Form des Klimawandels), die soziale Krise zunehmender Prekarisierung und Ausbeutung hält an und spitzt sich zu, rassistische Gewalt gegen nicht-weiße Menschen und sexistische Gewalt gegen Frauen* bleiben akut und (un)sichtbar.… weiterlesen “Freiraum hinterm Gartenzaun – Verschwörungsideologien”
„Die Kinderrepublik Seekamp“
Filmvorführung und Kurzvortrag zur sozialistischen Arbeiter*innenjugendbewegung in der Weimarer Republik.
In der Weimarer Republik bildeten sich verschiedene Organisationsformen der arbeitenden Jugend aus – viele in Verbindung zu Parteien oder Gewerkschaften stehend, einige als Sport- und Freizeits-organisationen, darunter auch die noch heute existierenden Sozialistische Jugend – die Falken und die Naturfreundejugend. Die Entwicklung der Arbeiter*innenjugendorganisationen bis zur Novemberre-volution 1918 wird kurz nachgezeichnet, um anschließend die pädagogisch-sozialistischen Organisa-tionen der folgenden Jahre bis hin zum Nationalsozialismus, die Reichsarbeitsgemeinschaft der Kin-derfreunde sowie die Sozialistischen Arbeiterjugend, vorzustellen.… weiterlesen “„Die Kinderrepublik Seekamp“”
Vortrag: Ökologie, Ökonomie und Gesellschaft
Ökologie, Ökonomie und Gesellschaft – Passen eine nachhaltige globale Entwicklung und der Kapitalismus zusammen?
Im Rahmen der Kritischen Einführungswochen an der Universität Leipzig, halten wir diesen Einführungsvortrag in Ökologie in der kapitalistischen Gesellschaft. Eine Begrenzte Anzahl an Personen wird mit uns vor Ort teilnehmen können, wir bieten aber auch einen Stream an, mit dem ihr online teilnehmen könnt.… weiterlesen “Vortrag: Ökologie, Ökonomie und Gesellschaft”
Vortrag Esoterik und Leitkultur
Aufgrund der Verordnungen vom 19.11. kann diese Veranstaltung leider nicht stattfinden.
Wir finden einen neuen Termin im neuen Jahr und wann das ist erfahrt ihr dann hier.
Esoterik und Leitkultur – Die extreme Rechte und ihre Verbindung zur Natur
Während die öffentliche Wahrnehmung ein Bild einer heilen Welt in Liebe und Einklang mit der Natur zeichnet, verorten sich zahlreiche esotherische und anthroposophische Gruppen in einem von Hass getriebenen Umfeld.… weiterlesen “Vortrag Esoterik und Leitkultur”
Zoom-Vortrag: Corona und Verschwörungsmythen
Seit März 2020 hat uns die Corona-Pandmie im Griff und bestimmt unseren Alltag. AHA-Regeln, Kontaktbeschränkungen und Lockdown wechseln sich mit Inzidenzwerten und Impfquoten in der Berichterstattung ab. Viele Menschen beklagen eine intransparente Informationspolitik der Regierung(en) und sicherlich gibt es einige zu kritisieren. Jedoch nutzen auch antidemokratische Akteure die Kritik an den Maßnahmen für ihre Zwecke und konstruieren Verschwörungserzählungen rund um den Virus.… weiterlesen “Zoom-Vortrag: Corona und Verschwörungsmythen”
Küche für alle in einer Krise für alle!
System Change not Climate Change?
Küche für alle in einer Krise für alle!
Kritik der individualisierten Konsumkritik – Gibt es ein richtiges Konsumieren im Falschen?